top of page

THE
BRAND
ORCHESTRA

Giving brands a soul.

The Brand Orchestra ist eine Agentur für Markenberatung, Kommunikation und Digitales Brand Building. Unsere Leidenschaft und der Mittelpunkt unseres Schaffens ist die Marke. Denn gerade in performance-getriebenen Zeiten ist es nicht leicht, eine Marke zwischen TikTok, ChatGPT, Instagram & Co. auf Kurs zu halten.Unsere Mission: Emotionale Werte schaffen. The Brand Orchestra hat es sich zum Ziel gemacht, Marken zu entwickeln, zu begleiten und ihren emotionalen Mehrwert in wirtschaftliche Erfolge zu verwandeln.

WARUM TBO?

The Brand Orchestra stellt den Erfolg der Kunden in den Mittelpunkt. Unsere Projekte sind anhand klarer Markenparameter strukturiert und dadurch nicht nur transparent, sondern auch hocheffizient. Nach der Zieldefinition entwickeln wir eine medienneutrale Core Creative Idea, für die wir unsere Marketing Services als Bausteine anbieten. Die Agentur besteht dafür aus einem festen Kern von Markenexperten und einem Netzwerk von unabhängigen Partnern aus allen relevanten Bereichen des digitalen – und klassischen – Marketing. Dadurch bieten wir das gesamte Spektrum moderner Kommunikation auf höchstem Niveau an – 15 Jahre Markenarbeit für namhafte Kunden aus allen Branchen sprechen für sich.

EFFIZIENZ

Wir sorgen für optimale Lösungen – schnell und unkompliziert.

ERFAHRUNG

Über 15 Jahre Erfahrung von großen Marken bis hin zu kleinen Startups.

EXCELLENCE

Wir schaffen Kreation auf höchstem Niveau: Digital, inhouse, Ai-basiert.

WIE WIR ARBEITEN.

  • Effektives Brand Building beginnt bei The Brand Orchestra mit einer klaren Positionierung, die beschreibt, wofür eine Marke steht – und welchen Nutzen sie bietet. Markenwelten übersetzen diese Strategie in emotionale Bilder, Geschichten und Erlebnisse, die immer und überall eine Wiedererkennbarkeit schaffen. Ein modernes, konsistentes Corporate Design sorgt dafür, dass eine Brand in allen Kanälen sauber identifizierbar ist. Zusammen bauen diese Elemente langfristiges Vertrauen auf und sorgen für eine eine nachhaltige Differenzierung im Markt.

  • Eine starke Marken- und Unternehmenskultur ist heute ein zentraler Wettbewerbsfaktor. Wertebasiertes Teamwork schafft Glaubwürdigkeit nach innen und außen und stärkt die Identifikation mit der Marke. Mitarbeitende werden zu authentischen Brand Ambassadors, die die Marke durch ihr Verhalten sichtbar machen. So entsteht ein glaubwürdiges Markenerlebnis, das nicht nur kommuniziert, sondern gelebt wird.

  • Kreativität ist ein unverzichtbares Marken-Asset. Awareness entsteht durch kreative Einzigartigkeit und mutige Ideen, die aus dem Wettbewerbsumfeld herausstechen. Disruptive Ansätze sorgen für Aufmerksamkeit – gerade in unseren überfüllten Medienlandschaften. Entscheidende Botschaften müssen schnell erfassbar und einprägsam sein, um Wiedererkennung aufzubauen. Unser Ziel ist es, eine Brand dadurch dauerhaft im Gedächtnis der Zielgruppe zu verankern.

  • Aktivierungskampagnen bringen Zielgruppen durch klar messbare Maßnahmen ins Handeln. Performance-Marketing maximiert Reichweite, Effizienz und Relevanz durch präzises Targeting. Tracking- und Datenanalysen ermöglichen eine kontinuierliche Optimierung der Kampagnen. Auf diese Art erschafft The Brand Orchestra skalierbare Maßnahmen, die Leads, Sales oder Engagement zuverlässig steigern.

  • Lead-Generierung nutzt gezielte Maßnahmen, um qualifizierte Kontakte mit echtem Kaufinteresse zu gewinnen. Retargeting spricht Nutzer an, die bereits Markeninteresse gezeigt haben, und führt sie zurück in den Funnel. Conversion-Optimierung sorgt dafür, dass aus Besuchern Kunden werden – durch klare Nutzerführung, relevante Angebote und datengetriebene Tests. So entsteht ein effizienter, messbarer Sales-Funnel.

  • Moderner Content verbindet Storytelling, Information und Unterhaltung zu relevanten Markenerlebnissen. Social Media spielt dabei eine zentrale Rolle, um Marken kontinuierlich sichtbar und dialogfähig zu halten. Brand Stories transportieren Werte, Haltung und Persönlichkeit. Unterhaltsames Infotainment erhöht die Bereitschaft der Nutzer, differenzierende Inhalte aufzunehmen, unterbewusst zu verankern und zu teilen.

  • Engagement entsteht durch Interaktion – also durch Kommunikation, die nicht nur sendet, sondern Gespräche ermöglicht. Communities fördern Identifikation und langfristige Kundenbeziehungen. Events – online oder offline – schaffen persönliche Touchpoints und stärken eine emotionale Bindung. Unser Ziel ist immer wieder ein wechselseitiger Austausch zwischen Marke und Zielgruppe.

  • Moderne Marken schaffen durchgängige, nahtlose Erlebnisse über alle Omnichannel-Touchpoints hinweg. Personalisierte Inhalte erhöhen Relevanz und verbessern die Customer Experience. Optimierungen basieren auf Daten, Nutzertests und Customer-Journey-Analysen. Das Ziel von The Brand Orchestra ist ein konsistentes Erlebnis, das Nutzer begeistert und die Markenbindung stärkt.

  • Loyalty-Marketing stärkt bestehende Kundenbeziehungen und steigert langfristige Wertschöpfung. CRM-Systeme helfen dabei, individuelle Kommunikation entlang der Historie zwischen Kunde und Marke auszuspielen. Incentives und Mehrwerte fördern Wiederkäufe und langfristige Bindung – was immer entscheidender wird in unseren bewegten Märkten. Nachhaltige Loyalty-Programme bieten uns die Chance, zufriedene Kunden in überzeugte Markenfans zu verwandeln.

  • Für uns ist Erhebung von Daten ein dauerhafter Prozess von der Erschaffung der Marke bis hin zum täglichen Umgang mit Kunden. Ständige Evaluation misst die Wirksamkeit aller Maßnahmen entlang der Customer Journey, Product- und Audience-Insights zeigen, welche Botschaften funktionieren und wo Optimierungspotenzial liegt. Unsere Erfolgskontrolle sorgt dafür, dass die Marketingbudgets effizienter eingesetzt werden. Datenbasierte Learnings fließen zurück in den Prozess und verbessern zukünftige Kampagnen.

DIE KÖPFE HINTER THE BRAND ORCHESTRA

Andreas_Rapp_Founder.jpg
Andreas_Rapp_Founder_sw.jpg
Lars_Oehlschlaeger_Creative-Director.jpg
Lars_Oehlschlaeger_Creative-Director_sw.jpg

Andreas Rapp ist Musik-, Lifestyle und Marketingexperte in einer Person. Er startete in der Musikbranche als Musiker und DJ. Danach wechselte er in die Modebranche, wo er als Marketingleiter von Redford Shirtmakers international tätig war. Nach einem Studium an der Kommunikationsakademie Hamburg und einigen Stationen in Werbeagenturen war er 9 Jahre Gründer und Gesellschafter bei der international renommierten Werbeagentur Aimaq·Rapp·Stolle in Berlin. Hier arbeitete er für Kunden wie Nike, Asics, MTV, Coca-Cola, Powerade, Hülsta, Ferrero, Heineken, Footlocker, und Sony. Rapp ist ebenso Mitgründer der New Media Agentur ARS-Interactive. In seiner Zeit bei ARS in Berlin war er Herausgeber der Zielgruppenstudie Junge Helden, sowie Dozent am Deutschen Modeinstitut und an der Universität Berlin. Rapp ist Mitgründer der internationalen Musikvertriebes MConnexion und des Musiklabels Tricorn.

Lars Oehlschlaeger ist Marketingexperte und Creative Director bei The Brand Orchestra. Seine vorherigen Agenturstationen waren Aimaq·Rapp·Stolle, Jung von Matt und Scholz & Friends, bis er 2003 als Mitinhaber die Werbeagentur Q (heute hello) in München aufbaute.

 

Lars Oehlschlaeger ist Geschäftsführer der Marketing- und Kommunikationsagentur ROBOT in Berlin. Er ist seit 2001 Mitglied im Art Directors Club und hat unter anderem für Audi, BMW, Coca-Cola, EA-Sports, Heineken, Mercedes-Benz, MTV, Nike, Sony Music, Deutsche Telekom, Vodafone und Wonderbra erfolgreich nationale und internationale Projekte betreut.

© The Brand Orchestra 2025 

Impressum  ·  Datenschutzerklärung

Navigation

Adresse

The Band Orchestra

Alt-Moabit 92
10557 Berlin

Contact

bottom of page